2. Platz bei BW-Endrunde der Vereinsmannschaften in Rottweil

Am vergangenen Wochenende fand vom 04.-06. Juli 2025 in Rottweil die Baden-Württembergische Endrunde der Vereinsmannschaften der Altersklassen U12, U14 und U16 statt.

Unser Verein wurde durch unsere U12 Mannschaft vertreten, die sich bereits im März bei den Württembergischen Meisterschaften durchgesetzt hatte. Die Endrunde in Rottweil wurde nun zwischen den jeweils 3 besten württembergischen und badischen Teams ausgespielt.

Unsere 5 Spieler konnten in diesem äußerst anspruchsvollen Feld einen herausragenden 2. Platz erringen und sind damit Baden-Württembergischer Vizemeister geworden! Damit sind sie für die Deutsche Vereins Mannschaftsmeisterschaft, die für die Altersklasse U12 dieses Jahr in Verden (Aller) in Niedersachsen stattfinden wird, qualifiziert.

Mit diesem Team aus 5 Spielern sind wir in Rottweil angetreten:
Brett 1: Ding, Jerry Yunjie
Brett 2: Durst, Lorenz
Brett 3: Dang, Johannes
Brett 4: Nagashetty, Vivaan
Brett 5: Sogodel, Theodor

Gespielt wurde an 4 Brettern. Theodor war sozusagen der „Auswechsler“ für Vivaan. Beide spielen praktisch auf einem Niveau. Da Samstag und Sonntag jeweils 2 Spiele angesetzt waren, mussten beide Spieler nur einmal antreten. Möglicherweise war das ein Kleiner, aber entscheidender Vorteil. Alle anderen Teams hatten nur 4 Spieler vor Ort. Ein Blick auf die Ergebnisse zeigt, dass Vivaan mit 2 aus 3 und Theodor mit 1 aus 2 super abgeschnitten haben. Vivaan hat dabei 2 Spiele gegen Gegner gewonnen, die ca. 400 Elo Punkte über seiner Wertungszahl liegen – was mal wieder ein Beweis dafür ist, dass Wertungszahlen bei jüngeren Spielern von höchst fraglicher Aussagekraft sind.

Am 1. Brett musste sich Jerry 5 Mal mit enorm starken Gegnern messen. Wer schon mal in einem Mannschaftswettbewerb am 1. Brett gespielt hat, weiß wie undankbar diese Aufgabe ist: Dort erwarten einen immer nur starke Spieler. Es gibt keine Ausnahme! Entsprechend schwierig war es für unseren besten Spieler hier überhaupt Punkte zu erzielen. Dennoch konnte Jerry 1.5 Punkte erzielen, darunter den wichtigen halben Punkt im letzten Spiel.

Kaum einfacher hatte es Lorenz am 2. Brett. Auch hier gab es keinen schwachen Gegner. Mit 3.5 Punkten aus 5 Spielen, hat Lorenz nicht zum ersten Mal gezeigt, dass er auch gegen sehr starke Gegner gewinnen kann und hat dadurch wichtige Punkte für den Mannschaftserfolg geholt.

Für mich war aber diesmal Johannes an Brett 3 der Star des Turniers. Johannes beendet das Turnier mit enorm starken 4 aus 5 Punkten, gibt dabei keine Partie ab und musste nur gegen Bernhausen und Heidelberg ein Remis akzeptieren. In der virtuellen Einzelwertung des Turniers liegt Johannes damit auf Platz 4 von 25 Spielern.

Das bedeutet, dass diese Mannschaft vom 26. – 30. Dezember zur Deutschen Vereinsmeisterschaft in der Jugendherberge Verden (Aller) antritt. Ich kann mich nicht erinnern, dass unser Verein schon einmal eine Mannschaft zu einer DVM geschickt hat. Was für ein enormer Erfolg – dazu unseren herzlichen Glückwunsch! Und alles Gute bei der DVM.

Unser besonderer Dank gilt allen Helfern, die bei diesem Erfolg mitgewirkt haben: da ist unser Jugendleiter Jonas, der bei diesen wichtigen Jugendevents immer mit vor Ort ist, da sind die fleißigen Vereinsmitglieder, die bei der Koordination der Mannschaft helfen, die Trainer und Übungsleiter, die in den letzten Wochen vor der Endrunde viele Extrastunden mit der Mannschaft absolviert haben und natürlich die Eltern, ohne die in einem Verein gar nichts geht…

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.