Sommer, Sonne, Schnellschach: Die Ferienturniere 2025

Die Sommerferien stehen vor der Tür und falls ihr die sechs Wochen nicht gerade in fernen Ländern verbringt, haben wir die perfekte Idee, um die grauen Zellen (und unsere Bretter!) am Verstauben zu hindern:

Wir laden herzlich zu unserer Schnellschach-Turnierserie ein! An drei Donnerstagen wollen wir gemeinsam spannende Partien spielen. Jedes Turnier läuft im Schnellschachmodus (15+0) über 5 Runden Schweizer System. Das Besondere in diesem Jahr: Die Spielvariante ist jedes mal eine andere!

  • 14. August – Der Klassiker zum Warmwerden: Wir starten ganz traditionell mit einem klassischen Schnellschachturnier. Perfekt zum reinkommen und die Finger aufwärmen.
  • 28. August – Chess960: Auch als „Fischer Random“ oder „Freestyle Chess“ bekannt, erlebt diese Schachvariante gerade einen Aufwind, sodass auch wir uns daran versuchen wollen! Hier sind die Startpositionen der Figuren auf der Grundreihe zufällig angeordnet. Das bedeutet: Wir tauschen gelernte Eröffnungen gegen jede Menge verrückter Stellungen.
  • 11. September – Thematurnier: Zum Abschluss widmen wir uns einer nicht ganz so bekannten Variante. Hier werden in jeder Runde die ersten 2-3 Züge vorgegeben. So bekommen wir die Gelegenheit, uns in verschiedenen Eröffnungen auszuprobieren, die wir sonst vielleicht nicht spielen.

 

Am Ende der Turnierserie gibt es eine Gesamtwertung, in die die besten zwei Turnierergebnisse einfließen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, seid einfach am jeweiligen Spieltag bis 19:30 Uhr im Vereinsheim.

Wir freuen uns schon auf eine rege Teilnahme und spannende, unterhaltsame Schachabende!

 

Ferienturnier  1. Termin Schnellschach Klassisch
Wohl dem Super Wetter und der Urlaubszeit geschuldet haben sich nur 6 Spieler eingefunden. Etwas verspätet wurde schließlich um 20 Uhr gestartet. Nach 5 Runden gewann überzeugend Schachfreund Vijay, herzlichen Glückwunsch!

Rangliste:  Stand nach der 5. Runde 
RangTeilnehmerTWZVerein/OrtSRVPunkteSoBerSiege
1Veeramalai,Vijaya1750SGem Vaihingen/4014.07.504
2Lube,Manfred1812SGem Vaihingen/3113.57.253
3Jeibmann,Hermann1781SGem Vaihingen/3023.05.503
4König,Ferdinand s1522SGem Vaihingen/2122.54.752
5Bethancourt Paez, SGem Vaihingen/2032.02.502
6Nikita Vereinslos0050.00.000

Ferienturnier 2. Termin Schnellschach Chess 960
In der zweiten Runde unserer Turnierserie haben wir uns an der aktuell so beliebten Variante des Schachs versucht, die auch unter dem Namen „Freestyle-Chess“ oder „Fischer-Random“ bekannt ist. Bei den Großmeistern führt diese Variante generell dazu, dass weniger Partien in einem Remis enden, und auch wir konnten diesen Trend bemerken: keine einzige Partie endete in einem Unentschieden. In 5 Runden traten die 6 Teilnehmenden gegeneinander an und hatten vor jeder Partie lediglich eine Minute Zeit, um die immer neue Startposition auf dem Brett aufzubauen und sich eine Eröffnung zu überlegen. Heraus kamen viele spannende, teils recht wilde Partien – und am Ende konnte Lisa das Turnier ungeschlagen für sich entscheiden.

Rangliste:  Stand nach der 5. Runde 
RangTeilnehmerTWZVerein/OrtSRVPunkteSoBerSiege
1Bressmer,Lisa1430SGem Vaihingen/5005105
2Bräuning,Michael1756SGem Vaihingen/302353
3Klaube,Thomas1636SGem Vaihingen/203252
4Müller,Aaron1668TSV Münchingen203232
4Veeramalai,Vijayashankar1754SGem Vaihingen/203232
6Charalambakis,Michail1336SV Altbach e.V.105121

 

Gesamtwertung nach 2 Runden:
Hinweis: Für die Endwertung zählen nur die Ergebnisse der zwei besten Runden!

Gesamtwertung nach 2 Runden
RangTeilnehmerTWZVerein/OrtRunde 1Runde 2Gesamtpunktzahl
1Veeramalai,Vijayashankar1754SGem Vaihingen/426
2Bressmer,Lisa1430SGem Vaihingen/55
3Lube,Manfred1732SGem Vaihingen/33
3Jeibmann,Hermann1781SGem Vaihingen/33
3Bräuning,Michael1756SGem Vaihingen/33
6König,Ferdinand senior1522SGem Vaihingen/22
6Bethancourt Paez,DiegoSGem Vaihingen/22
6Klaube,Thomas1636SGem Vaihingen/22
6Müller,Aaron1668TSV Münchingen22
10Charalambakis,Michail1336SV Altbach e.V.11
11Nikitavereinslos00

 

 

Modus Offenes Turnier
Bedenkzeit 15 min je Spieler, ohne Zeitzugabe
Notationspflicht keine
Runden Schweizer System, 5 Runden je Spieltag
Wertung Je Spieler werden die 2 besten Turniere gewertet, dabei werden die Punkte summiert, bei Punktgleichheit entscheidet die Buchholzzahl.
Auswertung  keine
Startgeld/Reuegeld  keine
Preisgeld Die Tagessieger und die 3 Besten der Gesamtwertung gewinnen jeweils einen Verzehr-Gutschein
Spielbeginn 19:45 Uhr
Streitfälle Streitfälle werden durch den Turnierleiter entschieden, ein Protest gegen diese Entscheidung ist nicht möglich.
Turnierleitung Spielleiter
Termine 14.08.2025
28.08.2025
11.09.2025
Anmeldung Jeweils an den Turnierabenden bis spätestens 19:30 Uhr im Vereinsheim
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.