Sportvereinsscheck Förderprogramm der Bundesregierung für neue Vereinsmitglieder

Liebe neue Schachspieler, seit Mitte 2022 fördert der DOSB und das Bundesministerium des Innern und für Heimat den Beitritt zu Vereinen.
Hierzu kann ein Sportvereinsscheck im Wert von 40 € für den Betritt zu einem Verein beantragt werden.
Die Schachgemeinschaft Vaihingen/Rohr nimmt an diesem Förderprogramm teil.
Neue Mitglieder können beim Vereinsbeitritt den Sportvereinsscheck einlösen und bekommen so 40 € ihres ersten Mitgliedsbeitrags geschenkt.

 

FAQ:

Was ist der Sportvereinsscheck:

  • Der Sportvereinsscheck dient als Beitragszuschuss für eine Neumitgliedschaft in einem Sportverein.
  • 40 € des Mitgliedsbeitrags werden im ersten Jahr dadurch automatisch bezahlt, lediglich der Restbeitrag muss selbst übernommen werden.

Wie kann ich den Sportvereinsscheck beantragen:

Der Sportvereinsscheck wird über das Anmeldeformular auf der Internetseite des DOSB beantragt.
https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/

Wer darf den Sportvereinsscheck beantragen:

  • Pro Person kann nur ein Sportvereinsscheck eingelöst werden.
  • Für Familien: Pro E-Mail-Adresse können Sie bis zu drei Sportvereinschecks herunterladen.

Wann muss der Sportvereinsscheck eingelöst werden:

  • Innerhalb von vier Wochen müssen Sie Ihren Sportvereinsscheck bei unserem Schachverein einlösen.
  • Der Sportvereinsscheck kann sowohl digital als auch ausgedruckt beim Schachverein eingelöst werden.

 

Hintergrund:

Der DOSB und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) haben im Jahr 2022 ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen, um nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen und für den Vereinssport zu begeistern. Daneben soll der Ausbildungsstau bei Übungsleiter*innen, Trainer*innen und Schiedsrichter*innen ausgeglichen und die Vereinsentwicklung unterstützt werden.

Unter dem Slogan „Sport bewegt Deutschland“ führt der DOSB, finanziert durch den Bund, bis Ende 2023 das sogenannte Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ durch. Dieses besteht aus verschiedenen Säulen und Modulen (Programmbausteinen) und richtet sich an Verbände, Vereine, Kommunen, Ehrenamtliche, Vereinsmitglieder und Bürger*innen.

Kommentare sind geschlossen.